Am Brückentag bleibt das Kinderhaus geschlossen.
In unserem Kinderhaus Schatzinsel betreuen wir bis zu 99 Kinder in drei Kindergartengruppen und zwei Krippengruppen.
Anmeldungen erfolgen über https://portal.little-bird.de/Suche/Puchheim .
Anmeldeschluss für das Kindergartenjahr 2025/2026 ist der 15. März 2025.
In diesem Jahr werden die Zu- und Absagen am 09. und 10. April bekannt gegeben.
Sie haben Fragen oder möchten mit uns in Kontakt treten? Hier finden Sie unsere Kontaktdaten.
Hier finden Sie alle kommenden Termine und Veranstaltungen im AWO Kinderhaus Schatzinsel.
Brückentag geschlossenFr., 02.05.2025 - |
Buchausstellung im KinderhausMo., 05.05.2025 - |
PflingstferienMo., 16.06.2025 - |
Im Folgenden finden Sie interessante und nützliche Informationen über unser Haus.
Unsere Räumlichkeiten sind hell und weitläufig, wir haben viel Platz zum toben und spielen. In unseren Fluren gibt es viele verschiedene Spielecken, welche die Kinder in der Freispielzeit nutzen können.
Auch die große Turnhalle lädt zum Bewegen ein.
In den Gruppenräumen finden die Kinder verschiede Spielecken, aber auch die Möglichkeiten sich zurückzuziehen und zu entspannen. Die Nebenräume der Kindergartengruppen werden nicht nur für das Essen, sondern auch für verschiedene Angebote genutzt. Auch hier haben die Kinder die Möglichkeit ruhigeren Aktivitäten nachzugehen.
In der Krippe haben wir Schlafräume die zum kuscheln und träumen einladen.
Der Zugang ist barrierefrei und es gibt einen Aufzug im Haus.
Der Garten unseres Hauses ist so groß, dass alle Kinder die Möglichkeit haben ihren Lieblingsspielen nachzugehen. In den Sandkästen kann gebuddelt und gebaut werden, die Fahrzeuge haben eine eigene Rennstrecke und der Rest des Gartens lädt dazu ein die Natur zu entdecken. Natürlich gibt es auch Schaukeln und Turngeräte, um die Bewegung und Koordination der Kinder zu schulen.
Unser Tag beginnt mit dem Frühdienst um 7:00 Uhr. Um 8:00 Uhr gehen die Kinder in ihre Stammgruppen. Bis 8:30 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit im Kinderhaus anzukommen und gemeinsam in den Tag zu starten.
Ab 8:30 Uhr ist die Eingangstür geschlossen und wir starten in den Gruppen mit den Morgenkreisen. Danach gibt es Zeit für das Frühstück und zum spielen. Auch pädagogische Angebote finden in dieser Zeit statt oder wir gehen in den Garten.
Mittagessen gibt es in der Krippe um 11:30 Uhr und im Kindergarten um 12:00 Uhr. Die Krippenkinder gehen im Anschluss schlafen bis ca. 14:00 Uhr. In dieser Zeit kann nicht abgeholt werden. Die Kindergartenkinder haben im Anschluss an das Mittagessen eine stille Stunde, in welcher sie zur Ruhe kommen, eine Geschichte vorgelesen oder ein Hörspiel angehört wird. Auch ruhige Tischspiele oder kreatives Arbeiten am Maltisch sind in dieser Zeit möglich.
Am Nachmittag gibt es wieder Freispielzeit, Gartenzeit oder nochmals pädagogische Angebote.
Ab ca. 15 Uhr werden die Gruppen zu gemeinsamen Spätgruppen zusammengefasst. Dies ist immer abhängig von der Anzahl der Kinder die noch im Haus sind.
Derzeit schließt unser Kinderhaus um 16:00 Uhr.
Derzeit gibt es bei uns im Kinderhaus Schatzinsel noch keine Vollverpflegung. Die Eltern packen für ihre Kinder ein Frühstück und eine Brotzeit für den Nachmittag ein. Das Mittagessen wird von unserem Caterer “Cantina” aus Karlsfeld geliefert.
Eine Umstellung zur Vollverpflegung ist im Laufe des Jahres 2025 angedacht und wird schrittweise umgesetzt.
Durch die Übernahme des Kinderhauses Schatzinsel durch den AWO Bezirksverband Oberbayern e.V. gelten für die bestehenden Verträge noch die Preise des vorherigen Trägers.
Zum neuen Kindergartenjahr 2025/2026 werden die Preise an die der AWO angepasst. Sobald die neuen Preise bekannt sind, werden wir sie hier veröffentlichen.
Sollten Sie Fragen haben kommen Sie gerne auf uns zu.
Hier finden Sie wichtige Dokumente unseres Kinderhauses zum durchlesen, herunterladen und ausdrucken.
Bitte überlegen Sie im Sinne der Nachhaltigkeit ob ein Ausdruck zwingend notwendig ist. Herzlichen Dank.
Die Konzeption des Kinderhauses folgt in Kürze.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.